<=Zurück
Index
Übungen=>
Goethes Heidenröslein: Verben
ä=ALT + 0228, ö = ALT + 0246, ü = ALT + 0252, ß = ALT +0223.
Füllen Sie die Lücken mit dem richtigen Wort ein.
(Fill in the blanks with the correct word.)
Johann Wolfgang von Goethe
Das Heidenröslein
[?]
ein Knab' ein Röslein steh'n,
(sehen-Präteritum)
Röslein auf der Heiden,
[?]
so jung und morgenschön,
(sein-Präteritum)
[?]
er schnell, es nah zu seh'n,
(laufen-Präteritum)
[?]
's mit vielen Freuden.
(sehen-Präteritum)
Röslein, Röslein, Röslein rot,
Röslein auf der Heiden.
Knabe
[?]
: Ich
[?]
dich,
(sprechen-Präteritum) (brechen - Präsens)
Röslein auf der Heiden!
Röslein
[?]
: Ich
dich,
(sprechen-Präteritum) (stechen - Präsens)
daß du ewig
an mich,
(denken - Präsens)
und ich
's nicht leiden.
(wollen - Präsens)
Röslein, Röslein, Röslein rot,
Röslein auf der Heiden.
Und der wilde Knabe
(brechen - Präteritum)
's Röslein auf der Heiden;
Röslein
sich und
[?]
,
(wehren-Präteritum) (stechen - Präteritum)
[?]
ihm doch kein Weh und Ach,
(helfen - Präteritum)
' es eben leiden.
(müssen - Präteritum)
Röslein, Röslein, Röslein rot,
Röslein auf der Heiden.
Ä
ä
é
Ö
ö
ß
Ü
ü
Checken
Hint
OK
<=Zurück
Index
Übungen=>